
Kreditkarten
Kreditkarten sind Karten mit Anerkennung zur weltweiten Zahlung von Güter und Dienstleistungen im Geschäfts- und Privatleben und auch bei Online-Transaktionen. Für die Inanspruchnahme dieser Kreditkarten werden diverse Formen von Entgelten oder Zinsen von den Instituten bei Transaktionen gefordert oder werden kostenlos als Service gewährt.
Charge Card Hier muss ein fester Verfügungsrahmen zum Monatsende beglichen werden.
Credit Card Ebenfalls wie bei der Charge Kreditkarte wird ebenso ein Verfügungsrahmen zugestanden, am Ende des Monats kann ausgewählt werden, jenen zu begleichen oder in Teilraten abzuzahlen.
Debit Card Bei Inanspruchnahme dieser Kreditkartenform wird ein Referenzkonto sofort belastet.
Prepaid Card Hierbei kann allerdings ein im Voraus aufgeladenes Geld für die Kreditkarte genutzt werden.
Gebe für den Vergleicheinfach einige Variablen und die gewollte Kartenart ein und bekomme den Vergleich.
Anzeige
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Jahresumsatz im Euroland: 2500 €
gebührenfrei.de
Mastercard GOLD
Mastercard GOLD
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- inkl. Versicherungsleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Novum Bank
Extrakarte
Extrakarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- 0.00 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
N26
Mastercard Debit
Mastercard Debit
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
- zusätzliche Services
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Barclays
Barclays Visa
Barclays Visa
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- dauerhaft gebührenfrei
- zusätzliche Services
- flexible Ratenzahlung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
TF Bank
TF Mastercard Gold
TF Mastercard Gold
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Consors Finanz
Consors Finanz Mastercard
Consors Finanz Mastercard
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- dauerhaft gebührenfrei
- 0 Guthabenverzinsung
- flexible Ratenzahlung
- Apple Pay und Google Pay
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
awa7
awa7® Visa Kreditkarte
awa7® Visa Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
norisbank
noris Kreditkarte
noris Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
- zusätzliche Services
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
ICS Cards
Visa World Card
Visa World Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Hanseatic Bank
GoldCard
GoldCard
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
bunq
bunq Mastercard
bunq Mastercard
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- 1.3100 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
ING
Visa Card [Debitkarte]
Visa Card [Debitkarte]
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)
![ING-Visa Card [Debitkarte]](https://bilder.financeads.net/creditcards/150095/451.png)
- Bargeld europaweit kostenlos abheben
- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
1822direkt
VISA Gold Kreditkarte
VISA Gold Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
American Express
American Express Blue Card
American Express Blue Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Bank Norwegian
Kreditkarte
Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- dauerhaft gebührenfrei
- 0.00 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
American Express Payback Card
American Express Payback Card
American Express Payback Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Santander
BestCard Basic
BestCard Basic
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- dauerhaft gebührenfrei
- 0.00 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Consorsbank
Visa Classic Karte
Visa Classic Karte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
PaySol
Deutschland-Kreditkarte Classic
Deutschland-Kreditkarte Classic
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
Barclays
Eurowings Kreditkarte Classic
Eurowings Kreditkarte Classic
0,00 €
(19,99 € im 2. Jahr)
(19,99 € im 2. Jahr)

- im 1. Jahr kostenlos
- Bonusprogramm
- flexible Ratenzahlung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de
* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 10.06.2023. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 geldundprozente.de
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Informationen zum Begriff Kreditkare:
Eine Kreditkarte ermöglicht es den Benutzern, Käufe auf ein späteres Datum zu verschieben, indem sie einen Kreditrahmen erhalten, indem sie eine Kreditkarte verwenden. wenn sie den Kreditrahmen nutzen, müssen die Benutzer eine Gebühr regelmäßig in der Regel in Form von Zinsen an die Kreditkartenfirma zahlenKreditkarten werden oft von Banken, Finanzdienstleistern und Einzelhändlern ausgegeben und bieten oft Versicherungen, Rabatte und Bonuspunkte als zusätzliche Vorteile. Damit Kreditkartenverbraucher hohe Zinsen und Gebühren vermeiden, sollten sie ihre Ausgaben sorgfältig verfolgen.
Informationen zur Historie der Kreditkarte:
Erfahren Sie, wie Kreditkarten zu dem geworden sind, was sie heute sind. Erleben Sie die Anfänge der Kreditkarten-Branche hautnah. Steigen Sie ein in die Welt der ersten Kreditkarten.Im Jahr 1950 veränderte der amerikanische Bankier Frank McNamara das Spiel, indem er die erste allgemein anerkannte Kreditkarte schuf, die Diner's Club Card. Im Jahr 1950 schuf Frank McNamara, ein amerikanischer Bankier, die erste wirklich allgemein anerkannte Kreditkarte, die Diner's Club Card.
American Express gründete 1958 die erste Kreditkarte, die nicht an ein bestimmtes Unternehmen gebunden war, eine absolute Revolution auf dem Markt. American Express gründete 1958 die erste nicht an ein bestimmtes Unternehmen gebundene Kreditkarte.
In diesem Jahrzehnt begannen verschiedene Finanzinstitute, ihre eigenen Kreditkarten herauszugeben, darunter Mastercard und Discover. In den 80ern revolutionierten technologische Fortschritte wie Automatisierung und Sicherheitsmerkmale wie Magnetstreifen und PINs den Kreditkartenmarkt und beschleunigten dessen Verbreitung
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Kreditkartenanbietern und -programmen, und Kreditkarten sind in weiten Teilen der Welt ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens und des wirtschaftlichen Lebens. Sie sind unverzichtbar geworden für den täglichen Einkauf, sowie für größere Anschaffungen und Reisen. Sie ermöglichen es Verbrauchern, weltweit einfach und sicher einzukaufen und Rechnungen zu bezahlen.
Nachfolgende Arten von Kreditkarten gibt es:
Es gibt viele Arten von Kreditkarten die je nach Anbieter und Zielgruppe unterschiedlich sein können.Es gibt noch eine Vielzahl anderer Kreditkartentypen, die sich je nach Anbieter und Zielgruppe unterscheiden können.
Eine Kreditkarte zeichnet sich durch folgende Eigenschaften allgemein aus:
Was sind allgemein die Punkte auf die jeder bei der Wahl einer Kreditkarte achten sollte:
Es gibt viele Faktoren,Aspekte,Kriterien die man berücksichtigen muss,sollte,musste, wenn man sich für eine Kreditkarte entscheidet,auswählt,bewertet. Zinsen,Gebühren,Kosten sind wichtig, aber auch Bonusprogramme,Cashback-Angebote,Reiserabatte. Es ist ratsam, sich über alle Funktionen,alle Vorteile,alle Nachteile im Klaren zu sein, bevor man eine endgültige Wahl trifft,endgültige Entscheidung fällt,endgültige Auswahl trifft. Man sollte seine finanziellen Ziele,seine Bedürfnisse,seine Präferenzen berücksichtigen, um die beste Karte für einen selbst zu finden,die besten Angebote zu nutzen,das beste Angebot zu finden.Komfort: Kreditkarten gestatten es Ihnen, für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen, ohne Geld dabei zu haben.
Finanzielle Anpassungsfähigkeit: Kreditkarten gestatten es Ihnen, kostenintensive Anschaffungen zu bewerkstlligen, selbst wenn Sie über keine ausrechenden Barmittel verfügen.
Sicherheit vor Täuschung: Kreditkartenunternehmen offerieren meistens einen Schutz vor Täuschung, was bedeutet, dass Sie in keiner Weise für unautorisierte Ausgaben verantwortlich sind.
Bonusprogramme: Einige Kreditkarten bieten Bonusprogramme wie beispielsweise Treuepunkte, Cashback, Rabatte und Vorteile.
Nachteile einer Kreditkarte sind folgende:
Hohe Kreditzinsen: Kreditkarten verlangen im Regelfall höhere Sollzinsen als Debitkarten oder Bargeld. Gebühren: Ein Paar Kreditkarten fordern Kontogebühren für Umstände wie Auslandseinsatz, Überweisungen oder Rückzahlungen.
Risiko der Verschuldung: Kreditkarten können dazu führen, dass jemand leicht in Verschuldung gerät, sobald man die Karte nicht sorgfältig verwaltet.
Kreditkartenbetrug: Obgleich Kreditkartenunternehmen Schutz vor Betrug bieten, besteht trotzdem noch das Risiko, dass Ihre Karteninformationen von Dritten gestohlen werden.
Bonusprogramme: Bonusprogramme sind nicht für sämtliche Karteninhaber von Vorteil und bringen von Zeit zu Zeit auch weitere Gebühren mit sich.